Einen sehr lebendigen Bestandteil der Schulorganisation bilden die Arbeitskreise, in denen Eltern und Lehrer*innen aktiv sind. Wer Interesse hat, in einem der Arbeitskreise mitzuwirken, meldet sich am besten bei den unten aufgeführten Kontakten. Die Mitarbeit von vielen Eltern ist ausdrücklich erwünscht und nötig, um die Schule in all ihren Bereichen weiter vorwärts zu bringen.
Baukreis
Der Baukreis übernimmt Planungsaufgaben bei der Sanierung und Neugestaltung des Schulcampus. Er setzt sich zusammen aus der Baudelegation der Schule, die ausschließlich mit Pädagogen*innen besetzt ist, und Eltern, sowie Schüler*innen und Mitarbeiter*innen, schlicht: allen Vereismitgliedern. Durch das enorme Wachstum des Kindergartens und der Schule müssen wir Wege finden, uns auch räumlich anders zu entfalten. Treffen des Baukreises haben sich formell in den letzten Jahren sehr gewandelt und finden mittlerweile in Form von samstäglichen Workshops zu spezifischen Themen statt, an denen jede*r teilnehmen und sich einbringen kann. Einladungen dazu erfolgen per Email, mit Plakaten und über die Homepage.
KONTAKT
baukreis@waldorfschule-werder.de
Ernährungskreis
Gesunde Mahlzeiten in gesunder Atmosphäre sind eine elementare Grundlage für fruchtbare Schultage. Der Ernährungskreis setzt Impulse und leistet konzeptionelle und praktische Arbeit rund um das Thema Essen. Er kümmert sich auch um die Verpflegung bei Arbeitseinsätzen, unterstüzt die Arbeit des Schülercafés und setzt sich für Ernährungsbewusstsein in der Schulgemeinschaft ein.
KONTAKT
ernaehrungskreis@waldorfschule-werder.de
ANSPRECHPARTNERIN
Sabrina Reinke
Festkreis
Feste sind Höhepunkte im Jahreslauf. An unserer Schule besonders gefeiert wird der Adventsbasar und das Sommerfest. Doch Erfolg und Ausstrahlung dieser Feste erfordern ganz besonders das Engagement aller Schulmitglieder. Damit trägt die Arbeit des Festkreises einen bedeutenden Teil zum Schulleben bei. Wir veranstalten Kreativabende für den Verkauf beim Adventsbasar und freuen uns über engagierte Helfer*innen! Für alle Flohmarkt-Interessierten haben wir auch eine eigene Kontaktadresse.
KONTAKT
festkreis@waldorfschule-werder.de
ANSPRECHPARTNERIN
Kathrin Cervasek
FLOHMARKT
flohmarkt@waldorfschule-werder.de
ANSPRECHPARTNERIN FLOHMARKT
Nadine Wirth
Klimakreis
Für interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Mitarbeiter*innen und Eltern aller Bereiche.
Fragen, die uns beschäftigen:
- Wie können wir als Schule klimaneutral werden?
- Welche Bildung wollen wir den Schüler*innen angesichts der Klimakrise mitgeben?
- Welche Möglichkeiten des schulischen Engagements für den Klimaschutz in Werder und darüber hinaus gibt es?
KONTAKT
klima@waldorfschule-werder.de
ANSPRECHPARTNERINNEN
Stine Koßack – Klimaneutraler Hort
Kim-Thore Paulsen – CO2-Schulrechner
Susanne Rendle – Schule, Bildung (BNE)
Rahel Schweikert – Klimaneutraler Campus
Öffentlichkeitskreis
Der Kreis für Öffentlichkeitsarbeit informiert in Pressemeldungen über die Schule, kümmert sich um die Website und entwirft Plakate, Flyer und Anzeigen. Ideen und Anregungen jeder Art sind willkommen!
KONTAKT
oeffentlichkeitskreis@waldorfschule-werder.de