Verein


Träger von Schule, Hort und Kindergarten ist der Verein „Freie Waldorfschule Werder/Havel – Christian Morgenstern e.V.“. Mitbestimmung im Verein erfolgt über die Mitgliederversammlung. Die Mitgliederversammlung wählt für jeweils zwei Jahre den Vereinsvorstand. Er setzt sich laut Satzung paritätisch aus Vertreter*innen der Elternschaft, des Lehrer*innenkollegiums und des Kita-Teams zusammen.

Vorstand

Der Vorstand trägt die Verantwortung für die rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten des Vereins. Er muss dazu die Arbeit der anderen Gremien koordinieren, was über Sitzungen des Koordinierungskreises erfolgt. Er setzt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung um und arbeitet an den Zukunftsfragen des Vereins. Der Vorstand entscheidet in allen wichtigen strategischen Fragen zwischen den Mitgliederversammlungen.

Vorstandsmitglieder sind aktuell:

  • Andres Heide
  • Doreen Preiß
  • Elke Schulz
  • Isolde Kühn
  • Johannes Stiefel
  • Ragna Vogel
  • Sabine Kutassi

KONTAKT
vorstand@waldorfschule-werder.de
DOWNLOADS
Aufnahmeantrag_Vereinsmitgliedschaft [PDF]
Vereinssatzung [PDF]

Geschäftsführung

Der Vorstand hat für die Führung der Geschäfte des Vereins eine Geschäftsführung eingesetzt.
Geschäftsführer: Monika Bodiroza und Matthias Ahrens
KONTAKT
geschaeftsfuehrung@waldorfschule-werder.de

Kollegium und Schulführung

Alle Lehrer*innen zusammen bilden das Kollegium. Das Kollegium wählt aus seiner Mitte eine dreiköpfige Schulführung. Der Geschäftsführer ist ein vom Vorstand entsandtes ständiges Mitglied dieser Schulführung und berät diese in wirtschaftlichen und juristischen Fragen. Die Schulführung hat alle Aufgaben eines Direktors und sie hat vom Vorstand die Personalverantwortung übertragen bekommen. Sie ist insbesondere für die Qualitätssicherung und die organisatorischen Abläufe des täglichen Schulbetriebs zuständig. Das Kollegium tagt einmal wöchentlich in der Konferenz. Sie gliedert sich in einen pädagogischen und einen organisatorischen Teil. Einzelne konkrete Aufgaben delegiert das Kollegium in Gruppen oder Arbeitskreise.

Mitglieder der Schulführung sind aktuell:

  • Tom Dormbach
  • Judith Fritze
  • Norbert Harz

KONTAKT
schulfuehrung@waldorfschule-werder.de

Elternrat

Der Elternrat besteht aus den Elternvertreter*innen der einzelnen Klassen und des Kindergartens sowie aus deren Stellvertreter*innen. Er tagt 1x monatlich und versteht sich als direkter Ansprechpartner für die Eltern und deren Anliegen. Durch den direkten Kontakt mit den Pädagog*innen, dem Vorstand und allen Schulgremien fördert der Elternrat Transparenz in der Schulentwicklung durch eine lebendige Kommunikation in allen Richtungen. Vertreter*innen des Elternrates stehen in engem Kontakt und Austausch mit anderen Waldorfschulen in der Region Berlin/Brandenburg aber auch darüber hinaus. In der Regel erfolgt der Austausch über den Landeselternrat (LER) an dessen Sitzungen ein Vertreter regelmäßig teilnimmt. Über den LER und dessen Vertretung im Bundeselternrat sind wir somit auch gestaltendes Element innerhalb der Waldorfbewegung.
KONTAKT
elternrat@waldorfschule-werder.de

Schülerrat

Der Schülerrat setzt sich zusammen aus in den Klassen 7 bis 12 gewählten Vertreter*innen und deren Stellvertreter*innen. Er kümmert sich um die Belange der Schüler*innen und vertritt deren Interessen auch in andere Gremien hinein. Der Austausch zwischen Schülerrat und Schulführungsdelegation, Vorstand, dem Elternrat und den Kreisen wird aktiv gelebt, indem Vertreter dieses Rates themenspezifisch zu Sitzungen geladen werden.
KONTAKT
Über das Sekretariat