Sie befinden sich hier: Pädagogik » Kindergarten

Kindergarten

Unser Kindergarten  hat noch freie Plätze für das neue Kindergartenjahr 2025/2026. Jetzt Kontakt aufnehmen oder direkt anmelden

Willkommen in unserem Waldorf-Kindergarten „MORGENLICHT“einem besonderen Ort, an dem die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt steht.

Unser Kindergarten wurde 1993 gegründet und steht unter der Trägerschaft der Freien Waldorfschule Christian Morgenstern. Wir bieten derzeit Platz für ca. 80 Kinder im Alter von anderthalb Jahren bis zum Schuleintritt. Es steht eine Wiegestübe und fünf Elementargruppen zur Verfügung. In unserem eigenen großen Garten können die Kinder täglich spielen und die verschiedenen Jahreszeiten erleben.

Eine gesunde, vegetarische Ernährung und gemeinsame Mahlzeiten spielen bei uns eine besondere Rolle. Unser Mittagessen bekommen wir von der eigenen Campus Küche auf dem Gelände.

Pädagogisches Leitbild

Feuerstelle im Waldorfkindergarten Werder

Das Leitbild unserer pädagogischen Arbeit ist das Menschenbild Rudolfs Steiner. Der Mensch wird ganzheitlich als körperliches, geistiges und seelisches Wesen betrachtet. In der pädagogischen Arbeit wird das Kind in allen Bereichen angesprochen und in der Entwicklung des Denkens, Fühlens und Wollens unterstützt.

“Aus der Art, wie das Kind spielt,

kann man erahnen, 

wie es als Erwachsener

seine Lebensaufgabe ergreifen wird” 

(Rudolf Steiner)

Das Kind in den ersten sieben Lebensjahren

Das Kind ist in den ersten sieben Lebensjahren ganz Sinneswesen, alle Eindrücke aus seiner Umgebung wirken hinein in die körperliche, seelische und geistige Entwicklung des Kindes. Die wahrgenommenen Eindrücke wirken unmittelbar im physischen Organismus und prägen dessen Aufbau.

Kinder haben ein tiefgreifendes Interesse an der Umwelt und ahmen die Vorgänge mit  großer Freude und Intensität nach. Wir wirken als Erwachsene durch unser Tun, die Sprache und die innere Haltung als Vorbild.

Durch sinnvolle Tätigkeiten wie Essenszubereitung, Gartenarbeit, Festvorbereitungen sowie Holz- und Handarbeiten lernen die Kinder, die Welt durch Nachahmung zu begreifen.

Wir arbeiten bewusst mit allen Sinnen und nutzen viele Naturmaterialien. Unser naturbelassener Garten bietet eine Fülle von Erlebnissen mit Sand, Stöckern, Wasser und Erde. Die Kinder können auf Bäume klettern und mit Materialien wie Steinen, Wolle und Holz spielen. Diese Umgebung fördert sowohl die grob- als auch feinmotorische Fähigkeiten.


Wasserspielplatz im Waldorfkindergarten Werder

Rhythmus und Wiederholungen

Jahreszeitentisch im Waldorfkindergarten Werder

Der Mensch ist in viele lebenstragende Rhythmen hineingestellt, wie Tag und Nacht, Sommer und Winter. Weil die körperliche und seelische Gesundheit von dem harmonischen Zusammenwirken der Rhythmen abhängig ist,  gibt es in unserem Waldorfkindergarten einen rhythmisch gestalteten Tages-, Wochen-, und Jahresablauf, der den Kindern Geborgenheit und Orientierung gibt .Auch die immer wiederkehrenden Feste im Jahreslauf geben den Kindern Halt, zum Beispiel der Laternenlauf oder das interne Michaelifest.

In dieser schnelllebigen Zeit wollen wir den Kindern einen Ort schaffen, wo sie in ihrem Rhythmus die Welt begreifen lernen.

Einmal in der Woche besucht uns eine Eurythmistin, die mit den Kindern und uns gemeinsam Eurythmie macht. Dies unterstützt den Aufbau des physischen Leibes und bringt Freude an der Bewegung.

Öffnungszeiten

Wiegestube:            8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Elementargruppen: 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Handwerkliche Tätigkeiten im Waldorfkindergarten Werder

Anmeldungen

Kommen Sie vorbei und erleben Sie unseren Waldorf-Kindergarten!

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung liebevoll zu begleiten und ihm einen geschützten Raum zu bieten, in dem es sich frei entfalten kann.

Anmeldungen sind jederzeit möglich, das Anmeldeformular finden sie auf der Webseite im Elternbereich. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Aufnahmegremium vom Kindergarten wenden unter: aufnahmegremium@waldorfkindergarten-werder.de

Kontakt

Waldorfkindergarten “Morgenlicht”

Elsastr.14/16

14542 Werder/ Havel 

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter Tel. 03327 – 45 862.

Einblicke in unsere Gruppen

Innenraum im Waldorfkindergarten Werder
Innenraum im Waldorfkindergarten Werder
Innenraum im Waldorfkindergarten Werder
Jahreszeitentisch im Waldorfkindergarten Werder
Erntedank Körbchen im Waldorfkindergarten Werder
Feuerstelle zum Erntedankfest im Waldorfkindergarten Werder
Fleißige Helfer beim Zubereiten der Erntedank-Suppe
Die Suppe zum Erntedankfest kocht über unserer Feuerstelle
Stockbrot über dem Feuer

Zuletzt aktualisiert am: