Kategorie: Aktuelles
-
Stuttgarter Erklärung des Bundes gegen Rassismus und Diskriminierung
Die Freie Waldorfschule Werder bezieht eine klare Position gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung jeglicher Art. Sie ist Teil des „Aktionsbündnisses Weltoffenes Werder“ und arbeitet auch schulintern an diesen Thematiken, organisiert durch das […]
-
Angst verdirbt den Charakter, Mo. 28.09.2020 um 18 Uhr
Angst verdirbt den Charakter – Ein luftartistisches Solo mit vielen Worten im Rondell auf dem Waldorf-Campus. Montag, 28.09.2020 um 18 Uhr. In 8m Höhe, kopfüber, nur gehalten von einem flüchtigen Knoten am […]
-
Die Hort-AGs im Schuljahr 2020-2021
Auch in diesem Schuljahr bietet der Hort wieder seine Arbeitsgemeinschaften an. Dieses Jahr sind das: Töpfern und Keramik Kanu Tischtennis Zirkus An welchen Tagen zu welchen Uhrzeiten welche Arbeitsgemeinschaften stattfinden […]
-
Der Zirkus Morgenstern im Schuljahr 2020-2021
Auch der Zirkus Morgenstern startet ins neue Schuljahr. Was angeboten wird, zeigt der Trainingsplan und die Kursübersicht auf dieser Seite. Die Kinder und Jugendlichen dürfen, wenn sie möchten, an mehreren […]
-
Rundbrief 2020-02
Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden): Vor 30 Jahren Editorial Aus Vorstand und Geschäftsführung Brief der Unter- und Mittelstufen-Lehrer*innen Brief der Oberstufen-Lehrer*innen Brief vom Kindergarten Gemeinschaftliches Arbeiten Rückblick auf das […]
-
Schule, Hort und Kindergarten ab sofort geschlossen (15.3.2020)
(Nachricht vom 15.3.2020 – 15:45 Uhr) Liebe Eltern aus Schule, Hort und Kindergarten, liebe Kolleg*innen, nachdem wir Sie gestern informiert hatten, dass wir entsprechend der Anordnung der Landesregierung ab Mittwoch, […]
-
„Die Zauberflöte“ – Klassenspiel der 5. Klasse am 20.+21.3.2020
Die Zauberflöte Das Klassenspiel der fünften Klasse im Schuljahr 2019/2020. AUFFÜHRUNSTERMINE: 20.3.2020 um 18:00 Uhr 21.3.2020 um 16:00 Uhr Die Aufführungen finden in der Aula statt.
-
Familien-Zirkustag am 14.3.2020 von 11–15 Uhr
Offener Zirkus-Workshop für Kinder und Eltern im Zirkuszelt auf dem Waldorfcampus. Kosten pro Familie nach Selbsteinschätzung ab 25,-€. Bitte sorgt selbst für eure Verpflegung vor Ort. Weitere Information & Anmeldung: […]
-
Der Aufbruch – Zwölftklassspiel am 28.02.2020
Am Freitag, den 28.02.2020, öffnet sich der Vorhang in der Aula für das diesjährige Klassenspiel der 12. Klasse. Gespielt wird um 10.30 Uhr und 19:00 Uhr „Der Aufbruch“ nach Mauro Guindani, ein groteskes […]
-
Gemeinschaftliches Arbeiten am 29.02.2020 von 9–14 Uhr
Geplant sind folgende Arbeiten: Dachboden aufräumen Flurreinigung Haus 1+3 Trockenbauarbeiten im Keller Außenlager aufräumen Lasieren Klassenraum+Hortraum Kl.3 Wer hat, bitte Werkzeuge mitbringen! Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zum Mitmachen […]
-
Rundbrief 2020-01
Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden): Editorial Aus der Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 04.12.2019 „Wer erzieht wen?“ – die zweite pädagogische Gesprächsrunde Vom Demonstrieren zum eigenen Handeln Pädagogischer Informationstag im Kindergarten […]
-
Kindergarten-Infotag am 18. Januar 2020 von 10–14 Uhr
Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir möchten gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie daher recht herzlich zu unserem Kindergarten-Infotag am Samstag den 18. Januar 2020 von 10–14 Uhr […]
-
Förderung der „Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation (GfK Jahrestraining)“
für unsere Lehramtskollegin Rahel Schweikert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg: Auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung […]
-
Mitgliederversammlung am 4.12.2019
Einberufung der ordentlichen Mitgliederversammlung für Mittwoch, 04.12.2019 um 19.00 Uhr, in der Aula der Waldorfschule. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Versammlungsleitung und Protokollführung, Aufnahme neuer […]
-
10. Januar 2020 ist Anmeldeschluss für das Schuljahr 2020/2021
Anmeldeschluss für Schülerinnen und Schüler zur neuen ersten Klasse im Schuljahr 2019/2020 ist der 10. Januar 2020. (Anmeldungen für den Kindergarten können noch bis 20.01. eingereicht werden). Die Anmeldeformulare gibt es […]
-
Adventsbasar am 30.11.2019 von 13:30–18:00 Uhr
Märchenjurte, Schatzsuche, Kerzen ziehen, Kinderlädchen, Schiffchen pusten, Mosaike basteln, Lebkuchen verzieren, Adventskränze- und Gestecke basteln, Papier- und Fröbel-Sterne basteln, Basteln mit Bienenwachs, Lagerfeuer, Stockbrot, Punsch, Grillstand, Restaurant, Teestube, Waffelbäckerei, Café, […]
-
Transparentsterne basteln am 18.11.2019 um 19 Uhr
Herzliche Einladung an alle! Wir wollen zum Verkauf während des Adventsbasars mit Euch zusammen Transparentsterne basteln. Die Materialien werden gestellt. Bitte Zeit und gute Laune mitbringen. Wann: Montag, 18.11.2019, 19.00 Uhr Wo: […]
-
Gemeinschaftliches Arbeiten am 23.11.2019 von 9–14 Uhr
Geplant sind folgende Arbeiten: Tannen-Girlanden binden Putzen für den Adventsbasar Dachboden: Möbel sortieren Wer hat, bitte Werkzeuge mitbringen! Bitte auch Tannengrün mitbringen. Für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Zum Mitmachen […]
-
Rundbrief November / Dezember 2019
Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden): Editorial Mitgliederversammlung und Vorstandskandidaturen Neue Beitragsordnung für Hort und Kindergarten ab dem 01.01.2020 Unter uns – Dorothea Paulsen Michaeli Neues aus dem Kindergarten: Hurra, […]
-
Martingszug am 11.11.2019 um 17 Uhr im Stadtwald
Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder: rote, gelbe, grüne, blaue, Lieber Martin, komm und schaue! Liebe Kinder und Eltern der 1. bis 3. Klasse, kommt auch […]