Mitteilungen zur Corona-Krise

Auszug aus dem Schreiben vom 15.12.2020 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Mitarbeiter*innen, liebe Freunde der Freien Waldorfschule Werder/Havel, immer wieder erreichen uns im Zusammenhang mit der Pandemie Anfragen, Wünsche und Aufforderungen aus der Elternschaft und den Kollegien.Als leitende Gremien möchten wir Ihnen aus diesem Anlass mitteilen, dass wir auch als […] mehr »

Stuttgarter Erklärung des Bundes gegen Rassismus und Diskriminierung

Die Freie Waldorfschule Werder bezieht eine klare Position gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung jeglicher Art. Sie ist Teil des „Aktionsbündnisses Weltoffenes Werder“ und arbeitet auch schulintern an diesen Thematiken, organisiert durch das schuleigene „Courage Team“ (courage@waldorfschule-werder.de). Dabei bezieht sich unsere Schule auf die im November 2020 überarbeitete Stuttgarter Erklärung des Bundes der freien Waldorfschulen. mehr »

Angst verdirbt den Charakter, Mo. 28.09.2020 um 18 Uhr

Angst verdirbt den Charakter – Ein luftartistisches Solo mit vielen Worten im Rondell auf dem Waldorf-Campus. Montag, 28.09.2020 um 18 Uhr. In 8m Höhe, kopfüber, nur gehalten von einem flüchtigen Knoten am Fuß, zwischen Himmel und der harten Realität des Bodens, macht sich still und leise die Angst breit. Ich erzähle von der […] mehr »

Die Hort-AGs im Schuljahr 2020-2021

Auch in diesem Schuljahr bietet der Hort wieder seine Arbeitsgemeinschaften an. Dieses Jahr sind das: Töpfern und Keramik Kanu Tischtennis Zirkus An welchen Tagen zu welchen Uhrzeiten welche Arbeitsgemeinschaften stattfinden sowie inhaltliche Beschreibungen der jeweiligen Arbeitsgemeinschaften finden sich in folgendem PDF: Hort-AGs-2020/21 >> mehr »

Der Zirkus Morgenstern im Schuljahr 2020-2021

Auch der Zirkus Morgenstern startet ins neue Schuljahr. Was angeboten wird, zeigt der Trainingsplan und die Kursübersicht auf dieser Seite. Die Kinder und Jugendlichen dürfen, wenn sie möchten, an mehreren  Kursen teilnehmen. Es wird gerade noch geklärt, ob von Kindern die keine Hortkinder, ein kleiner monatlicher Unkostenbeitrag notwendig ist. Angemeldete […] mehr »

Rundbrief 2020-02

Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden): Vor 30 Jahren Editorial Aus Vorstand und Geschäftsführung Brief der Unter- und Mittelstufen-Lehrer*innen Brief der Oberstufen-Lehrer*innen Brief vom Kindergarten Gemeinschaftliches Arbeiten Rückblick auf das Faschingsfest in der sternschnuppengruppe Die Kunst des Buchbindens – Wie einzelne Blätter zu Büchern werden Aus dem Gartenbauunterricht – Die […] mehr »

Schule, Hort und Kindergarten ab sofort geschlossen (15.3.2020)

(Nachricht vom 15.3.2020 – 15:45 Uhr) Liebe Eltern aus Schule, Hort und Kindergarten, liebe Kolleg*innen, nachdem wir Sie gestern informiert hatten, dass wir entsprechend der Anordnung der Landesregierung ab Mittwoch, 18.03.20, Schule, Hort und Kindergarten bis voraussichtlich 19.04.20 schließen, erfahren wir in der Nacht von Samstag zu Sonntag, dass es […] mehr »

Familien-Zirkustag am 14.3.2020 von 11–15 Uhr

Offener Zirkus-Workshop für Kinder und Eltern im Zirkuszelt auf dem Waldorfcampus. Kosten pro Familie nach Selbsteinschätzung ab 25,-€. Bitte sorgt selbst für eure Verpflegung vor Ort. Weitere Information & Anmeldung: Sonni Ossapofsky Telefon 0162-7821589 s.ossapofsky@waldorfschule-werder.de Plakat/Flugblatt (PDF) mehr »

Der Aufbruch – Zwölftklassspiel am 28.02.2020

Am Freitag, den 28.02.2020, öffnet sich der Vorhang in der Aula für das diesjährige Klassenspiel der 12. Klasse. Gespielt wird um 10.30 Uhr und 19:00 Uhr „Der Aufbruch“ nach Mauro Guindani, ein groteskes Clownstück in der Tradition des Absurden Theaters. mehr »