Werderaner Wassertage 2025

Waldorfcampus als Ausrichter der 1. Werderaner Wassertage für Schulklassen 

Wasser -> Neugier -> Bewegung 

Für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Jahrgangsstufe, leisten die Werderaner Wassertage (WWT) einen Beitrag, um schwimmerische Fähigkeiten richtig einzuschätzen und sie langfristig zu verbessern. Die Freie Waldorfschule Werder Havel richtet zusammen mit Vereinen aus der Region im Strandbad Werder an 3 Tagen 5 Stationen aus.

Sportarten

Die teilnehmenden Schulklassen probieren sich auf einem mobilen Wasserballspielfeld der ORCAS des OSC Potsdam, beim Beachvolleyball des Werderaner Volleyball Vereins 1990 e.V., beim Segeln in Robinsonsegeljollen der Havelpiraten Potsdam e.V. , bei der deutschlandweiten Swim&Run Schultour sowie bei der DLRG Ortsgruppe Borkheide und Potsdam im Rettungsschwimmen mithilfe von Stand Up Paddle Boards und tollen Staffeln in Strandnähe. Tolle Tombola-Preise für die Finisher des Swim&Run motivieren die Schulklassen zusätzlich. Die erlebnisorientierten Angebote können von Land- und Wasserratten wahrgenommen werden. Das Ausprobieren und Wissen über die Vielfalt der Angebote soll ein langfristiges Interesse für mehr Bewegung erzeugen.

Powered by the pupils

„Powered by the pupils“ steht für die Befähigung der Schüler*innen, sich in die Organisation einzubringen. D.h. eine Schulklasse wird je Tag einen Kuchenbasar, der von der Bäckerei Kirstein zusätzlich unterstützt wird, gestalten. Der Gewinn fließt anteilig in die Klassenkasse und dem Verein Kinderlachen 009 Rügen e.V., der in der Ideenphase an den Wassertagen mitwirkte. 10 Waldorfschüler absolvieren in den kommenden Tagen ihre Rettungsschwimmprüfung und unterstützen im Anschluss bei der Absicherung der WWT. Das einzigartige Logo wurde von einer Schülerin des Waldorfcampus entworfen und wird die Schule in den Medien sowie den 30 Helfershirts repräsentieren. 

Veranstaltung ist komplett ausgebucht

Inklusion wird durch 3 Schulklassen aus Förderschulen sowie 10 Potsdamer Schüler*innen mit Handicap und Rettungsschwimmbefähigung aktiv gelebt, die die 1. WWT mit täglich ca. 100 Teilnehmern absichern helfen. Dazu haben sich bereits 12 Schulklassen angemeldet, sodass die Veranstalung voll ausgebucht ist. Die vielen Unterstützer und Sponsoren sind auf der Website abgebildet und werden die Premiere als hoffentlich unvergessliches Erlebnis. 


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: