Mit der Einschulung beginnt für jedes Kind ein neuer wichtiger und prägender Lebensabschnitt. Aus diesem Grund sind immer mehr Eltern auf der Suche nach einer Alternative zum staatlichen Bildungssystem.
Als selbstverwaltete Schule und Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen begleitet und fördert die Freie Waldorfschule Werder/Havel seit mehr als zwanzig Jahren Schülerinnen und Schüler gezielt und ganzheitlich in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei gehört an der idyllisch am Zernsee unweit des Bahnhofs gelegenen Schule Gartenbau ebenso zum Unterricht wie zwei Fremdsprachen ab der 1. Klasse oder Informatikunterricht in der Oberstufe. Für das Schuljahr 2014/15 gibt es hier noch Plätze in der neuen 1. Klasse sowie für Quereinsteiger in höheren Klassenstufen.
Am Tag der Offenen Tür am Samstag, 25. Januar 2014, können interessierte Eltern und Kinder sich von 10 bis 13 Uhr einen persönlichen Eindruck von dem breitgefächerten Angebot der Waldorfpädagogik in Schule, Hort und Kindergarten verschaffen. Auf dem Programm stehen unter anderem Rundgänge durch Schule, Hort und Kindergarten, eine offene Unterrichtsstunde sowie Eurythmie und Russisch zum Mitmachen. Neben dem leiblichen Wohl wir auch für die Betreuung der Kinder gesorgt sein.