Am Samstag, den 11. Oktober 2014, lädt die Freie Waldorfschule Werder zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 13 Uhr können sich interessierte Eltern und Schüler einen Eindruck vom facettenreichen Miteinander in Schule, Hort und Kindergarten verschaffen.
Den Auftakt bildet die Monatsfeier. Im Rahmen dieser einstündigen Aufführung präsentieren die unterschiedlichen Klassenstufen Ergebnisse aus dem Unterricht – von Tänzen über Rezitationen bis hin zu musikalischen Darbietungen. Im Anschluss daran können die Besucherinnen und Besucher das breit gefächerte Angebot der Waldorfpädagogik erkunden. Auf dem Programm stehen unter anderem eine offene Unterrichtsstunde mit der 1. Klasse sowie Rundgänge durch Schule, Hort und Kindergarten. Dabei können neben dem neuen Schulgebäude und der Cafeteria auch die neugestalteten Räume für den Werk- oder Eurythmieunterricht sowie das erweiterte Gruppenraumangebot des Kindergartens besichtigt werden.
Den Auftakt bildet die Monatsfeier. Im Rahmen dieser einstündigen Aufführung präsentieren die unterschiedlichen Klassenstufen Ergebnisse aus dem Unterricht – von Tänzen über Rezitationen bis hin zu musikalischen Darbietungen. Im Anschluss daran können die Besucherinnen und Besucher das breit gefächerte Angebot der Waldorfpädagogik erkunden. Auf dem Programm stehen unter anderem eine offene Unterrichtsstunde mit der 1. Klasse sowie Rundgänge durch Schule, Hort und Kindergarten. Dabei können neben dem neuen Schulgebäude und der Cafeteria auch die neugestalteten Räume für den Werk- oder Eurythmieunterricht sowie das erweiterte Gruppenraumangebot des Kindergartens besichtigt werden.
Schließlich kommt an diesem Tag auch das Mitmachen nicht zu kurz: Beim eurythmischen Tanzen zum Beispiel können Groß und Klein erleben, wie Sprache und Musik in der harmonischen Bewegung sichtbar werden. Mit einem russischen Café sowie einem Buffet in der neuen Schulcafeteria wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
