Reges Interesse am Tag der Offenen Tür

Am Tag der Offenen Tür am vergangenen Samstag, den 21. Januar 2012, haben viele interessierte Eltern und Schüler die Gelegenheit genutzt, um sich einen persönlichen Eindruck vom harmonischen Miteinander in Schule, Hort und Kindergarten der Freien Schule am Zernsee zu verschaffen.

Los ging es mit der Monatsfeier. Im Rahmen dieser  halbstündigen Aufführung präsentierten die unterschiedlichen Klassenstufen in der bis auf den letzten Stehplatz gefüllten Aula Ergebnisse aus dem Unterricht – von Gesängen und Gedichten über Tänze bis hin zu einer schwungvollen Springseilvorführung. Im Anschluss daran konnten die Besucherinnen und Besucher das breit gefächerte Angebot der an der Waldorfpädagogik orientierten Freien Schule am Zernsee erkunden. Auf dem Programm standen unter anderem Rundgänge durch Schule, Hort und Kindergarten, eine Gesprächsrunde zur Waldorfpädagogik, ein Auftritt der Schulband sowie eine Unterrichtsstunde mit der 1. Klasse. Experimente rund um den pH-Wert von Wasser demonstrierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Naturwissenschaftsraum. In einer kleinen Ausstellung sowie in Referaten stellte die 10. Klasse ihre Arbeitsergenbisse zum Thema „Expressionismus“ vor.

Aber auch das Mitmachen kam an diesem Tag nicht zu kurz. Vor allem die kleinen Schnuppergäste waren beim Specksteinschleifen im Werkraum mit Begeisterung bei der Sache. Beim eurythmischen Tanzen konnten Groß wie Klein erleben, wie Sprache und Musik in der harmonischen Bewegung sichtbar werden. Neben dem leiblichen Wohl war auch bestens für die Betreuung der Kinder durch ältere Schülerinnen und Schüler gesorgt.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: