Am Tag der Offenen Tür am vergangenen Samstag, den 27. Oktober 2012, haben viele interessierte Eltern und Schüler die Gelegenheit genutzt, um sich einen persönlichen Eindruck vom harmonischen Miteinander in unserer Schule, Hort und Kindergarten zu verschaffen.
Los ging es mit der Monatsfeier. Im Rahmen dieser halbstündigen Aufführung präsentierten die unterschiedlichen Klassenstufen in der Aula Ergebnisse aus dem Unterricht. Im Anschluss daran konnten die Besucherinnen und Besucher das breit gefächerte Angebot der Waldorfpädagogik erkunden. Auf dem Programm standen unter anderem Rundgänge durch Schule, Hort und Kindergarten, eine Gesprächsrunde zur Waldorfpädagogik, ein Auftritt der Schulband sowie eine offene Unterrichtsstunde mit der 1. Klasse.
Aber auch das Mitmachen kam an diesem Tag nicht zu kurz. Vor allem die kleinen Schnuppergäste waren unter anderem beim Kartoffeldruck mit Freude bei der Sache. Beim eurythmischen Tanzen konnten Groß wie Klein erleben, wie Sprache und Musik in der harmonischen Bewegung sichtbar werden. Neben dem leiblichen Wohl war auch bestens für die Betreuung der Kinder gesorgt.
Steigende Schülerzahlen
Die Freie Waldorfschule Werder/Havel, die bereits seit mehr als 20 Jahren waldorforientiert unterrichtet, ist Mitglied im Bund Freier Waldorfschulen e.V. (BdFWS). Im vergangenen Jahr verzeichnete sie einen Zuwachs von 30 Prozent. So lernen und leben derzeit 120 Schülerinnen und Schüler sowie rund 35 Kindergartenkinder auf dem idyllisch am Zernsee gelegenen Schulgelände. Um der steigenden Nachfrage weiterhin gerecht werden zu können, wird die Schule weiter ausgebaut. Allein in den vergangenen zwei Jahren sind aus eigenen Mitteln und vielfältigen Beiträgen der Eltern mehr als 200.000 Euro in Modernisierungsmaßnahmen investiert worden.