Rundbrief

2020-02


Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Vor 30 Jahren
  • Editorial
  • Aus Vorstand und Geschäftsführung
  • Brief der Unter- und Mittelstufen-Lehrer*innen
  • Brief der Oberstufen-Lehrer*innen
  • Brief vom Kindergarten
  • Gemeinschaftliches Arbeiten
  • Rückblick auf das Faschingsfest in der sternschnuppengruppe
  • Die Kunst des Buchbindens – Wie einzelne Blätter zu Büchern werden
  • Aus dem Gartenbauunterricht – Die Baumschnittexkursion der 8. Klasse
  • Königlicher Auftritt wilder Kinder
  • Der Aufbruch – Vom Theaterstück der 12. Klasse
  • Aus dem Gartenbauunterricht – Die Baumschnittexkursion der 8. Klasse
  • Bastelanregung: Grüße aus dem Zirkus
  • Sportlicher Impuls: Seilspringen
  • Bastelanleitung: Strickhase
  • Bastelanleitung: Hase aus zwei Pompoms
  • Rätselanregung: Henni ist sauer, Sudoku, Suchgitter

2020-01


Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Editorial
  • Aus der Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 04.12.2019
  • „Wer erzieht wen?“ – die zweite pädagogische Gesprächsrunde
  • Vom Demonstrieren zum eigenen Handeln
  • Pädagogischer Informationstag im Kindergarten
  • Nach dem Adventsbasar ist vor dem Adventsbasar
  • Das Weihnachtsoratorium
  • Unter Uns – Drei Damen vom Grill
  • Termine Februar






2019







Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Editorial
  • Mitgliederversammlung und Vorstandskandidaturen
  • Neue Beitragsordnung für Hort und Kindergarten ab dem 01.01.2020
  • Unter uns – Dorothea Paulsen
  • Michaeli
  • Neues aus dem Kindergarten:
    • Hurra, Hurra, der Herbst ist da
    • Die Michaeli-Woche
    • Viele Hände, schnelles Ende
    • Terminhinweise KiGa
  • Veranstaltungshinweise:
    • Ausblick auf den Adventsbasar
    • Unser neuer Kindergarten wird ausgestellt
    • Zirkus Morgenstern
    • Jauchzet, frohlocket!
  • Personalien
  • Termine November / Dezember



Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Editorial
  • Mitgliederversammlung – neuer Vorstand
  • Zwischen Meer und Himmel – die Uskoken
  • Unter uns – Andrea Weber
  • Festlichkeiten zu Waldorf 100
  • 1. Gemeinschaftliches Arbeiten in diesem Schuljahr
  • Neues aus dem Kindergarten:
    • Erntewoche
    • Weltkindertag
    • Klima-Demo
    • Lost&Found
  • Kurzinfo aus dem Vertrauenskreis
  • Bufdi-Vorstellung
  • Neues aus dem Festkreis
  • Pädagogische Gesprächsrunde 1/4
  • Termine




Inhalt des Rundbriefs 09-2019 (als PDF laden):

  • Editorial
  • Einschulung
  • unter uns – Rocco Link
  • Vorstandswahlen
  • Alpenüberquerung
  • Bufdi-Vorstellung
  • Neues aus dem Kindergarten
  • Kurzinfo aus dem Vertrauenskreis
  • Bildungsgerechtigkeit jetzt!
  • Waldorf 100 Staffellauf – wir laufen mit
  • Termine




Inhalt des Rundbriefs 08-2019 (als PDF laden):

  • Editorial
  • Aus dem Vorstand
  • Unter Uns – Kaspar Denker
  • Projektwoche
  • Die Klassenfahrt der 7. Klasse – Wasser von unten und von oben
  • Bye, bye 12. Klasse
  • Das Sommerfest
  • waldorf 100 – auch wir sind dabei
  • Was wir kaufen #Nachhaltigkeit
  • Neues aus dem Kindergarten
  • Über 100.000 neue Vereinsmitglieder
  • Auch der Zirkus Morgenstern startet wieder
  • Die Vorbereitungswoche
  • Um die Ecke gedacht
  • Runder Geburtstag: Wir werden 30!
  • Gruppenfotos Kollegium, Hort-Team, KiGa-Team




Inhalt des Rundbriefs 06/07-2019 (als PDF laden):

  • Editorial
  • Liebe Bufdis
  • Kunstfahrt nach Florenz
  • Sprachfahrt nach Paris
  • Weimarer Klassik mit der 9. Klasse
  • Die Vermessung der Welt in 10 Tagen
  • Summ, summ, summ, Bienchen summ herum
  • Frühlingsfest des Kindergartens
  • Ausflug der Königskinder
  • Bedrückend nah – das Achtklass-Spiel verursachte einen dicken Klos im Hals
  • Kaleidoskop – Farbenwelt im Zirkuszelt
  • Das große Sommer-Preisrätsel
  • INTERVIEW: 12 Jahre Waldorfschule – ein Rückblick auf die gemeinsame Zeit
  • Ibrahim – von Syrien nach Werder
  • Juniorwahl 2019 – ein Projekt zur Europawahl
  • Auf zur Olympiade – die olympischen Spiele der Waldorfschulen
  • Waldorf 100 – Meet Mozart
  • Ergebnisse der Mitgliederversammlung des Trägervereins am 22. Mai
  • Der Schulfrisbee
  • PERSONALIEN: Neuer Kollege im Kindergarten
  • PERSONALIEN: Mach’s gut, Sören!
  • TERMINHINWEISE: Unser Sommerfest am 15. Juni




Inhalt des Rundbriefs 05-2019 (als PDF laden):

  • 10. Baustein – Ein Workshop, der vieles verändert hat
  • Es darf gespielt werden
  • In Stein gemeißelt
  • Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt
  • Schüler-BaföG
  • Ein Einblick in unsere Demokratie – Die Schüler haben die Wahl
  • Sprechstunden Heileurythmie
  • macht mit bei der Wahl des Vertrauenskreises
  • ZirkusGAla am 10.+11.5.
  • Podiumsdiskussion am 14.5.
  • Mitgliederversammlung am 22.5.
  • Schulkonzert am 24.5.




Inhalt des Rundbriefs 04-2019 (als PDF laden):

  • Die Jahresarbeiten der achten Klasse
  • Ahoi, Schulboot!
  • Glück ist eine Gleichung mit 7
  • Die Tischler-Epoche
  • Fridays for future – nicht nur Greta war in Berlin
  • Schulhofumgestaltung: Update
  • Etappenziel KiTa-Finanzen
  • Kleinvieh macht auch Mist oder: Jeder Cent zählt
  • 10. Baustein am 13.04.2019
  • Personalien




Inhalt des Rundbriefs 03-2019 (als PDF laden):

  • Übermorgenstern
  • Geschichte aus einer anderen Perspektive
  • Gutes Abisprungbrett
  • Erfolgreicher erster Familien-Zirkustag
  • Zirkus-Band im Aufbau
  • Bringen und Holen
  • Aus dem Elternrat
  • Aus der Mitgliederversammlung
  • Waldorf 100 – auf der Suche nach Alumni
  • Wir gratulieren
  • Toben, Spielen, Klettern – das Update der Spielplätze
  • Schöner Ort – wir bauen unsere Waldorfschule




Inhalt des Rundbriefs 02-2019 (als PDF laden):

  • Ein Tag im Leben unserer Schule – TdoT 2019
  • Fridays for future – gemeinsam gegen den Klimawandel
  • Mathelehrertagung
  • Gutes Abisprungbrett
  • Die zwölf Monate – ein russiches Theaterstück
  • Die neue erste Klasse
  • Nachtragshaushalt der Stadt Werder – 300 T€ für unsere Einrichtung
  • Aus dem Baukreis
  • Zum Leitbild
  • Satzungs-Änderung
  • Geschäftsführung
  • Zum KiTa-Neubau
  • Infotag des Kindergartens und Neuaufnahmen
  • Mitgliederversammlung
  • Personalien – aus dem Kindergarten
  • Personalien – aus der Schule
  • Personalien – Gratulation




Inhalt des Rundbriefs 01-2019 (als PDF laden):

  • Alle Jahre wieder…
  • Adventskonzert
  • Rabimmel, Rabammel, Rabumm
  • Das Dreikönigs-Singspiel
  • Wehe dem, der lügt!
  • Zirkus hoch drei
  • Baugenehmigung jetzt auch für das Zirkuszelt
  • Erfolgreiche Bauabnahme des Werk-Containers
  • Es kann wieder gebolzt werden
  • Projektarbeit Segelboot
  • KiTa-Finanzierungsstreit: Uns geht’s wohl zu gut
  • Wir sind selbst Teil des Problems und der Lösung
  • Neues vom KiGa-Neubau
  • Update der Aussenanlagen
  • 100 Jahre Waldorfbewegung
  • Anmeldefristen für die neue 1. Klasse und den KiGa
  • Es geht weiter auf dem Weg zum Leitbild
  • Mathematiklehrertagung
  • Tag der offenen Tür
  • Masterplan 2030
  • Eltern-Kandidaten für den Vertrauenskreis gesucht
  • Frau Conrad geht in Rente






2018








Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Advent, Advent
  • Wiedersehen macht Freude/li>
  • Rabimmel, Rabammel, Rabumm
  • Ergebnisse der letzten Mitgliederversammlung
  • Neues vom KiTa-Finanzierungsstreit mit der Stadt Werder
  • Holperiger Anlauf beim KiGa-Neubau
  • Werk-Container endlich genehmigt
  • Auf dem Weg zum Leitbild
  • Sanierung der Aussenanlagen und Spielplätze um Haus 1
  • Zirkus Morgenstern
  • Datenschutzbeauftragter
  • Einstellungsdelegation
  • Baumeister/in
  • Neues aus den Elternräten
  • Eltern-Kandidaten für den Vertrauenskreis gesucht
  • Treffen zur Geschichte unseres Raumes
  • Adventskonzert am 14.12.
  • Verkehrsberuhigung
  • Anmeldefristen für die neue 1. Klasse und den Kindergarten




Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • So ein Theater – das Zwölftklassstück
  • Der Zaun
  • Internationale Vielfalt
  • Praxistag im Wald
  • Zur Verbesserung unserer Spielplätze und Aussenanlagen
  • Schülercafé wächst
  • Anmeldefristen für die neue erste Klasse und den Kindergarten
  • Kiss and Ride
  • Mitgliederversammlung Ende November
  • Neuausschreibung der Geschäftsführung
  • Unsere Bufdis brauchen noch…
  • Schule fürs Leben – Landwirtschaftspraktikum der neunten Klasse




Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Konzert für ein weltoffenes Werder
  • Unser Michaeli-Fest mit Monatsfeier
  • Näher am Abitur
  • Runder Tisch zum Ausbau des Kindergartens
  • Beratung zur neuen Elternbeitragsordnung
  • Lost and Found: Fundsachen im Kindergarten
  • Hort: Neue Mitarbeiterin
  • Ergebnisse des Mitgliederversammlung am 12.9.
  • Zur Geschichte unseres Raumes
  • Theaterprojekt Klasse 12
  • Gesamtelternabend mit Impulsreferat zur sozialen Dreigliederung
  • Oktober-Termine




Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Unsere neue erste Klasse – herzlich willkommen!
  • Mitgliederversammlung am 12.9.
  • Zirkus-Training auch für Erwachsene und Senioren
  • Aktionswoche weltoffenes Werder Anfang September



Rundbrief als PDF laden
Inhalt des Rundbriefs (als PDF laden):

  • Willkommen im neuen Schuljahr
  • Unterricht im Segeln – vom Zernsee zum Ijsselmeer
  • Boot Ahoi! Eine Bootsschenkung
  • Produktive Sommerpause / Umfangreiche Renovierungsarbeiten erledigt
  • Adé Aufstockung – Neuer Masterplan 2030
  • Unser Sommerheld der Arbeit
  • Ergebnisse der AG „Kunststofffreie Schule / Schule ohne synthetische Duftstoffe“
  • Strickkurs in der Schuljurte
  • Aktionswoche Weltoffenes Werder Anfang September
  • Mitgliederversammlung am 12.9.